Einführungswochende von Propsteikantor Jacobus Gladziwa
Orgelkonzert am 26.9. und Gottesdienst am 28.9.
Am 26. September lädt der neue Propsteikantor Jacobus Gladziwa zu einem Orgelkonzert in der Propsteikirche ein. Das Konzert markiert den musikalischen Auftakt seiner Tätigkeit – und ist zugleich eine geistliche Meditation über die Dreifaltigkeit; Trinität in Klängen.
Den Rahmen bildet das Präludium und Fuge Es-Dur (BWV 552) von Johann Sebastian Bach – ein Werk, das mit seiner dreiteiligen Anlage und der symbolischen Tonart als klingendes Bekenntnis zur Trinität gilt.
Felix Mendelssohns 6. Orgelsonate über das „Vater unser“ stellt den Choral Martin Luthers im romantischen Klangbild in Variationen vor. Maurice Duruflés „Veni Creator“ entfaltet den alten Pfingsthymnus um den Heiligen Geist in schwebenden-impressionistischen Farben.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Propsteimusik wird am Ausgang erbeten. jg
Am Sonntag, den 28. September 2025 laden wir um 11.00 Uhr dann zur Einführung von Jacobus Gladziwa ein. Der Propsteichor, der Kinderchor und das Propsteiorchester singen gemeinsam mit zwei Solistinnen die „Jugendmesse“ von Joseph Haydn – Haydns erste erhaltene Messkomposition. Man nimmt an, dass Haydn diese Messe noch als Sängerknabe geschrieben hat und zwar für sich und seinen jüngeren Bruder und Kollegen Johann Michael als Solisten. jg