„Das Schönste an der Musik ist, dass es in ihr kein Ende, keine verschlossene Tür gibt.“ Claudio Abbado

„Kirchenmusik – das sind Menschen. Kirchenmusik, das ist nicht eine Sache, ein Verhandlungsgegenstand, das sind lebendige Kinder und Erwachsene, Frauen und Männer.

Deren Herz und Verstand, deren Stimme und Fähigkeit zu spielen, lassen sie erstehen. In unser Ohr, Herz und Verstand dringt sie.

Kirchenmusik – das hat mit Gott zu tun.“ Carl-Gustav Naumann: Was ist Kirchenmusik

Ich komme mit meiner Familie gerne in die pulsierende Stadt Leipzig und freue mich auf die Begegnungen und die Zusammenarbeit mit Ihnen allen.

Mein Ziel ist es, offene Türen zu bewahren – damit Musik Menschen verbindet, bewegt und unsere Gemeinde als lebendige Gemeinschaft stärkt.                                                                                                                                         jg

In Aachen 1988 geboren, führten Jacobus Gladziwa Studien in Orchesterdirigieren und Kirchenmusik Jacobus nach Dresden und Leipzig. Von 2016 bis 2019 war er Dekanatskirchenmusiker in Delitzsch. Darüber hinaus ab 2017 Bistumsbeauftragter für Kirchenmusik im Bistum Magdeburg. Von 2020-2025 war er Kirchenmusiker in St. Ludwig in Berlin eine Schwerpunktstelle für Kirchenmusik im Erzbistum Berlin.

Zurück