Propsteichor: Ein Rückblick
Christmette unter ungewohnter Leitung
Friedrich Praetorius, der Propsteigemeinde über seine Ehefrau Sarah, geborene Rösel, freundschaftlich verbunden (die beiden haben in der Propsteikirche geheiratet), war gerne bereit, Propsteichor und Propsteiorchester zu leiten und damit dem Propsteikantor aus der Patsche zu helfen. Und dies trotz seines gut gefüllten Terminkalenders am renommierten Berliner Opernhaus, an dem der 28jährige in der laufenden Spielzeit Werke wie Mozarts Zauberflöte, Puccinis La Boheme, Verdis Rigoletto und anderes dirigiert.
Alle Beteiligten hatten Freude an dieser „Rochade“, nicht zuletzt auch Stephan Rommelspacher, der auf diese Weise ausgiebig Bekanntschaft mit den erst unlängst eingebauten, von der Firma Porsche finanzierten neuen Registern der Nikolai-Orgel schließen und sie der Weihnachtsgemeinde vorführen konnte: Panamera, Macan und Vox Populi… sr