Propsteichor: Ein Ausblick

Letzte Monate mit Propsteikantor Stephan Rommelspacher

Anfang März zieht sich der Chor für einen Intensiv-Probentag in das Konferenzzentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses zurück, um die anstehenden Aufgaben (Karwoche/Ostern im April, Kirchweihfest im Mai, Bachfest im Juni und dann auch schon die Kantor-Verabschiedung nach der Sommerpause im August) in den Blick zu nehmen.

Ab dem 1. September übernimmt dann Jacobus Gladziwa, derzeit noch Kirchenmusiker an St. Ludwig in Berlin-Wilmersdorf, das Propsteikantorat. Er ist bereits ab dem 1. August für eine vierwöchige Einarbeitungsphase in Leipzig, bevor er das Amt eigenverantwortlich übernimmt.

Für die beschriebenen und andere schöne Aufgaben freut sich der Propsteichor nach wie vor über Zuwachs in allen Stimmlagen. Interessierte Sängerinnen und Sänger jüngeren bis mittleren Alters

können jederzeit mit Propsteikantor Stephan Rommelspacher (Telefon 0176-30342307) ein Informationsgespräch vereinbaren und den Chor in einer oder mehreren Schnupperproben kennen lernen.

Zurück